Diese Drehmomentmessringe stehen in vier Baugrößen – für Nennmomente zwischen 150 Nm und 3.600 Nm – zur Verfügung. Durch ihren innovativen Aufbau (in Sandwich-Struktur) eignen sie sich insbesondere für preissensitive Anwendungen in der industriellen Messtechnik. Die Sensoren werden zwischen Antriebskomponente und Maschinenrahmen montiert. Sie sind statisch, d.h. sie rotieren nicht mit. Die Aufnehmer ermöglichen eine kontinuierliche Messung der Reaktionsmomente des Antriebsstrangs.